Ab 25.5.2018 gelten die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das österreichische Datenschutzgesetz (DSG) 2018.
Was bringt dir die Kleinunternehmerregelung und bis zu welchem Umsatz kannst du sie anwenden? Dahlia Schlögl vom Gneist Consulting Team hat alle Infos für dich.
In letzter Zeit kommt es wieder vermehrt vor, dass Unternehmer aus dem Bau- bzw. Baunebengewerbe bei der Weitergabe von Bauleistungen gemäß § 19 UStG an Subunternehmer aufgrund der Auftraggeberhaftung für die Abgabenschulden ihrer Subunternehmer aufkommen müssen. Dies kann mitunter sehr teuer werden. Wir möchten Ihnen daher die wichtigsten Eckpunkte der Auftraggeberhaftung in Erinnerung rufen.
Hast du vor, deine Wohnung oder dein Haus zu vermieten? Manuela Draskovits vom Gneist Consulting Team erklärt dir, worauf du bei Vermietung aus steuerlicher Sicht Acht geben musst.
Welche Rechnungswesen-Software verwendest du? Harald Braunstorfer vom Gneist Consulting Team hat eine klare Empfehlung: die BMD Business Software. Die Gründe dafür erklärt er im Video.
Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) entschied, dass eine an einen Rechtsanwalt nach Erreichen des gesetzlichen Pensionsantrittsalters bezahlte Abfindung der Zusatzpension von der Versorgungseinrichtung der Rechtsanwaltskammer unter die begünstigte Besteuerung fällt.
Vor dem Betriebsverkauf sollte genau geprüft werden, welche steuerliche Begünstigung gewählt werden kann.
Unentgeltliche Zuwendungen an Privatstiftungen unterliegen einer Stiftungseingangssteuer in Höhe von 2,5%. Abhängig von der Art der jeweiligen Vermögenszuwendung sind im Einzelfall steuerliche Besonderheiten zu beachten.