31.07.2025

ERP-Systeme: Effizient wachsen und Prozesse zentral steuern

Mehr Überblick, weniger Chaos:
Warum Ihr Unternehmen auf ein ERP-System setzen sollte!

Im unternehmerischen Alltag zählt jede Minute. Wächst das Unternehmen, dann wachsen auch die Herausforderungen. Aufträge, Lager, Rechnungsstellung, Lohn, Projekte und mehr – alles soll genau geplant, dokumentiert und verrechnet werden. Was früher noch mit Excel Listen und Notizen funktionierte, wird irgendwann zu komplex und zu einer Belastung. Unternehmer:innen können so schneller an ihre Grenzen stoßen – nicht weil sie ihr Business nicht im Griff haben, sondern weil die Systeme, die sie verwenden nicht miteinander kommunizieren.

Genau hier kommt ein ERP-System ins Spiel (Enterprise Resource Planning).

Was ist ein ERP-System überhaupt?

Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) ist eine Softwarelösung, die alle zentralen Prozesse in einem Unternehmen digital vernetzt und steuert. Anstatt mit vielen verschiedenen Tools zu arbeiten, läuft alles über eine einzige Software. Diese vernetzt, sorgt für eine bessere Übersicht, stellt Prozesse dar und arbeitet in Echtzeit. Die Nutzer:innen wissen sofort, welche Rechnungen noch offen sind, von welchen Produkten wieviel auf Lager liegt oder bestellt werden müssen, welche Projekte laufen, wo Handlungsbedarf besteht und vieles mehr.

Für Unternehmen bedeutet das unter anderem:

  • Weniger manuelle Arbeit bedeuten weniger Fehler und Vermeidung von Doppeleingaben
  • Bessere Planungssicherheit durch aktuelle Daten (Echtzeitdaten)
  • Vermeidung von manuellen Schnittstellen durch Automatisierungen
  • Zentraler Blick auf alle Zahlen und Prozesse

Wann lohnt sich ein Umstieg?

Vielleicht haben Sie bereits über den Umstieg auf ein ERP-System nachgedacht?

Typische Anzeichen, dass Sie ein ERP-System benötigen, könnten sein:

  • Jede Abteilung benützt ein anderes System, die Daten in den Systemen haben aber einen starken Bezug zueinander
  • Informationen liegen in verschiedenen Systemen verstreut – Auffinden der benötigten Informationen erschwert sich
  • Prozesse, die digital/automatisiert ablaufen könnten, werden manuell bearbeitet – sorgt für Ineffizienz, Fehler und Ressourcen werden blockiert
  • Datenvolumen wird größer und kann von den bestehenden Systemen nicht mehr effizient verwaltet werden
  • Mehrere Mitarbeiter wollen auf die gleichen Dateien (Excel-Tabellen) zugreifen, um diese zu bearbeiten

Ein ERP-System macht ein Unternehmen zukunftsfähig, schafft Struktur und entlastet Mitarbeiter:innen.

BMD Business Software und GCT

Die BMD Business Software ist ein solches ERP-System und bietet eine moderne und zuverlässige Plattform, ist praxiserprobt und immer auf dem neuesten Stand. Mit den umfassenden, miteinander kompatiblen Modulen ist BMD der Gesamtlösungsanbieter für Ihr Unternehmen. Jedes Modul lässt sich individuell an die Kundenanforderungen anpassen.

Seit über 25 Jahren sind wir bei Gneist Consulting Team (GCT) offizieller Vertriebspartner der marktführenden BMD Business Software. Die Software ist mehr als nur ein fähiges Buchhaltungssystem und geht weit über die klassische Buchhaltung hinaus. Es ist ein intelligentes, modular aufgebautes und übergreifendes System, das sämtliche Geschäftsbereiche eines Unternehmens abdeckt – von Personalverrechnung und Buchhaltung über Warenwirtschaft mit Fakturierung und CRM (Kundenkontaktverwaltung) bis hin zu Dokumentenmanagement und Controlling.

Wir vom Gneist Consulting Team sind Ihr kompetenter Ansprechpartner in Wien, Niederösterreich, Burgenland und ganz Österreich. Ob Beratung, Verkaufsschulung oder laufende Betreuung – wir begleiten Sie zuverlässig bei der Einführung und dem optimalen Einsatz Ihrer BMD-Module.

ERP-System Consultant Franz Gruber mit Zitat.

Fazit: Wenn Sie den nächsten Schritt gehen, und die Zettelwirtschaft hinter sich lassen wollen, kontaktieren Sie uns.
Als zertifizierter BMD Vor-Ort-Partner helfen wir Ihnen bei der Einführung und laufenden Nutzung – abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch – digital oder persönlich!