Unsere
News
Immobiliensteuernews
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um steuerliche Aspekte im Immobilienbereich. Von Abschreibungen bis hin zu steuerlichen Vorteilen beim Immobilienkauf – hier finden Sie relevante Informationen, die Ihnen bei Ihren Immobilieninvestitionen helfen.
Neue Förderung für Photovoltaikanlagen & Stromspeicher
Damit es im Bereich der erneuerbaren Energie zu keinem Investitionsstopp kommt, wurden neue Fördermöglichkeiten für Photovoltaikanlagen und Stromspeicher gesetzlich verankert.
Immobiliengesellschaft: Was gilt für Erwerbergruppen?
Das Budgetbegleitgesetz 2025 sieht erhebliche Verschärfungen im Bereich der Grunderwerbsteuer bei Übertragungen von Anteilen an Gesellschaften, zu deren Vermögen Grundstücke gehören, vor. Dabei wurden zwei neue Begriffe eingeführt: Erwerbergruppe und Immobiliengesellschaft.
Änderung bei Grunderwerbsteuer: Umwidmungszuschlag kommt
Grunderwerbsteuer: Umwidmungszuschlag kommt Der Nationalrat hat die Ausweitung der Grunderwerbsteuerpflicht [...]
Umwidmungszuschlag: Neuer Entwurf des BBG 2025
Was der Entwurf des Budgetbegleitgesetzes 2025 für künftige Grundstücksverkäufe nach [...]
Grunderwerbsteuer bei Vertragsrücktritt: Was gilt bei Grundstückskauf?
Wer einen Grundstückskaufvertrag rückgängig macht, kann unter bestimmten Voraussetzungen die bereits gezahlte Grunderwerbsteuer zurückfordern. Doch was passiert, wenn das Grundstück nach der Rückabwicklung unmittelbar an einen Dritten weiterverkauft wird?
Immobilienertragsteuer – Was sollte ich wissen?
Immobilienertragsteuer Eine bedeutsame Ausnahme von der Besteuerung im Rahmen der [...]
Umsatzsteuerfreie Veräußerung eines Gebäudes
Um Diskussionen mit dem Finanzamt wegen zu berichtigender Vorsteuern zu vermeiden, sollten Sie bei Sanierungen im Gebäudebereich zeitnahe Dokumentationen machen und vorab klären, ob es sich bei dabei um eine Großreparatur handelt.
Vermietete Wohnobjekte: Thermisch-energetische Sanierungen
Das Öko-Sonderausgabenpauschale wurde um den Öko-Zuschlag für vermietete Wohnobjekte erweitert.
§ 24 Abs 6 EStG – Gebäudebegünstigung bei Betriebsaufgabe
§ 24 EStG regelt die Besteuerung von Gewinnen, die im Zuge einer Betriebsveräußerung bzw. einer Betriebsaufgabe entstehen. Im aktuellen Immobiliensteuerrechtartikel wird auf die Begünstigungen bei einer Betriebsaufgabe vertiefend eingegangen.
Gebäudeabschreibung bei Vermietung und Verpachtung
Wird ein Gebäude zum Buchwert aus dem Betriebsvermögen entnommen, ist der Gebäudewert bei einer nachfolgenden Vermietung ohne Nachweis in Höhe von 1,5% pro Jahr vom Entnahmewert abzuschreiben.