Steuerberatung und Unternehmensberatung

Unsere
News

Immobiliensteuernews

Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um steuerliche Aspekte im Immobilienbereich. Von Abschreibungen bis hin zu steuerlichen Vorteilen beim Immobilienkauf – hier finden Sie relevante Informationen, die Ihnen bei Ihren Immobilieninvestitionen helfen.

Fabriksgebäude: Einheitlicher Baukostenfaktor bestätigt

11.03.2025|

Laut Finanzamt ist der Baukostenfaktor für alle Gebäude einer Fabrik im gleichen Ausmaß anzusetzen, da sämtliche Gebäude dem Produktionsprozess zuzuordnen sind und daher keine Differenzierung der Gebäude zu erfolgen hat. Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) bestätigte diese Ansicht.

Grunderwerbsteuer bei Land- und Forstwirtschaft

10.02.2025|

Wird ein land- und forstwirtschaftliches Grundstück im engsten Familienverband übertragen, bemisst sich die anfallende Grunderwerbsteuer sowohl bei entgeltlichen als auch bei unentgeltlichen Übertragungen vom einfachen Einheitswert. Zu beachten sind jedoch Besonderheiten hinsichtlich des mitübertragenen Wohngebäudes.

Immobilie kaufen: Instandhaltungsrücklage bezahlen?

14.01.2025|

Eigentümer von Eigentumswohnungen müssen eine Instandhaltungsrücklage bilden. Beim Verkauf einer Eigentumswohnung ist dann darauf zu achten, dass die genaue Höhe dieser Instandhaltungsrücklage bekannt ist, da sie aus steuerlicher Sicht nicht zum Kaufpreis zählt und daher nicht der Immobilienertragsteuer unterliegt.

Nachweisführung: Abweichung Grundanteil von der Pauschale

30.10.2024|

Wird ein Grundstück zum Zweck der Vermietung erworben, ist der Kaufpreis steuerrechtlich auf Grund und Boden sowie auf das Gebäude aufzuteilen, um die Abschreibung des Gebäudes korrekt berechnen zu können. Jüngst hat das Bundesfinanzgericht (BFG) entschieden, auf welche Art und Weise der Nachweis zu führen ist, wenn von den pauschalen Werten laut Verordnung abgewichen werden soll.

Kategorien

Suche

folge uns
Nach oben