Unsere
News
Immobiliensteuernews
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um steuerliche Aspekte im Immobilienbereich. Von Abschreibungen bis hin zu steuerlichen Vorteilen beim Immobilienkauf – hier finden Sie relevante Informationen, die Ihnen bei Ihren Immobilieninvestitionen helfen.
Verkürzung Nutzungsdauer eines vermieteten Gebäudes
Laut einem Urteil des Bundesfinanzgerichtes ist die Verkürzung der gesetzlichen Nutzungsdauer eines vermieteten Gebäudes nur durch Vorlage eines entsprechenden Sachverständigengutachtens möglich.
Hauptwohnsitzbefreiung: Alles was Sie darüber wissen sollten
Hauptwohnsitzbefreiung Hauptwohnsitzbefreiung nur für Grund und Boden bis 1.000m² Der [...]
Gerichtliche Versteigerung eines Grundstücks
Das Bundesfinanzgericht (BFG) hatte kürzlich in einem Verfahren über die [...]
Wie erreicht man den Gebäudestandard Bronze?
Für Sanierungsmaßnahmen, die nach dem Umweltförderungsgesetz gefördert werden, und für [...]
Neues Bau- und Wohnpaket: Erhöhung Eigentumsquote
Neues Bau- und Wohnpaket Der Nationalrat hat große Teile des [...]
Infrastrukturbeitrag: Gegenleistung für Grundstückserwerb
Verpflichten sich Grundstückserwerber gegenüber einer Gemeinde oder Gemeindeverbänden, einen Infrastrukturbeitrag [...]
ImmoESt: Wohnrecht und Ratenzahlung
Aufgrund steigender Schwierigkeiten bei der Finanzierung von Liegenschaftsvermögen haben sich [...]
Zurechnung von Einkünften bei Zuwendungsfruchtgenuss
Zurechnung von Einkünften Wird beim Zuwendungsfruchtgenuss die Immobilie vor Einräumen [...]
Kaufpreis-Aufteilung beim Verkauf mehrerer Grundstücke
Kaufpreis-Aufteilung Werden mehrere Grundstücke gleichzeitig an denselben Erwerber veräußert, hat [...]
Prozesskosten als Werbungskosten des Vermieters
Prozesskosten Im Rahmen einer Vermietung und Verpachtung besteht nicht immer [...]