Unsere
News
Immobiliensteuernews
Erfahren Sie alles Wissenswerte rund um steuerliche Aspekte im Immobilienbereich. Von Abschreibungen bis hin zu steuerlichen Vorteilen beim Immobilienkauf – hier finden Sie relevante Informationen, die Ihnen bei Ihren Immobilieninvestitionen helfen.
Vermietung von Wohnungen: Steuerliche Auswirkungen
Bei der Vermietung von Wohnungen können Einkünfte aus Gewerbebetrieb, Einkünfte [...]
Wohnzweck oder Beherbergung: Steuerliche Unterschiede
Wohnzweck oder Beherbergung Der Verwaltungsgerichtshof (VwGH) entschied, dass bei einer [...]
Das Superädifikat aus steuerlicher Sicht
Ein Superädifikat ist ein Bauwerk, das auf fremden Grund in [...]
Umwandlung von Miteigentum in Wohnungseigentum
Umwandlung von Miteigentum in Wohnungseigentum Wird ein Wohnhaus erstmalig parifiziert [...]
Veräußerungs- und Belastungsverbot und Fruchtgenussrecht
Einer Steuerpflichtigen war auf einer Liegenschaft sowohl ein Fruchtgenussrecht als auch ein Veräußerungs- und Belastungsverbot eingeräumt worden. Nachdem sie vertraglich auf beide Rechte verzichtet hatte, erhielt sie eine Pauschalsumme von 500.000 €. Der VwGH musste beurteilen (GZ Ra 2021/13/0017 vom 24.1.2022), ob und mit welcher Höhe dieser Betrag der Einkommensteuer zu unterziehen ist.
Achtung: Haftung des Rechtsanwalts für ImmoESt
Haftung des Rechtsanwalts Die Einhebung bzw. Abfuhr der Immobilienertragsteuer (ImmoESt) [...]
Befreiung von der ImmoESt beim Grundstückstausch
Der Verwaltungsgerichtshof hat sich mit der Frage befasst, unter welchen [...]
Einheitswert als GrESt-Bemessungsgrundlage
GrESt-Bemessungsgrundlage Einheitswerte können beim entgeltlichen, aber auch beim unentgeltlichen Erwerb [...]
Grunderwerbsteuer: Kauf unbebautes Grundstück
Kauf unbebautes Grundstück Das Bundesfinanzgericht (BFG) entschied, dass bei Erwerb [...]
Option zur Umsatzsteuer bei Geschäftsraummiete
Umsatzsteuer bei Geschäftsraummiete Wird eine vermietete Liegenschaft gekauft, entsteht zwischen [...]